Das Büro
Über das Büro
Bei Susan Holbein Pflegesachverständige erhalten Sie einen persönlichen Gesprächstermin nach Vereinbarung. Denn im Sachverständigenbüro für Kranken- und Altenpflege gibt es aufgrund der individuellen Bedürfnisse der Kunden keine festen Öffnungszeiten.
Sobald Sie eine Beratung wünschen, rufen Sie kurz im Büro an und vereinbaren einen Termin. Die Sachverständige lädt Sie aber nicht nur in ihre Räumlichkeiten ein, sondern kommt für das Gespräch auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause. In angenehmer Atmosphäre können Fragen zu Verfahrenspflege und Umbaumaßnahmen zuverlässig geklärt werden. Privatpersonen genießen dabei eine kostenlose und umfangreiche Erstberatung.
Besuchen Sie mein Sachverständigenbüro für Kranken- und Altenpflege: Ich freue mich auf Sie
Wenn Sie mein Büro besuchen möchten, bitte ich Sie, einen Termin zu vereinbaren. In meinem Sachverständigenbüro für Kranken- und Altenpflege habe ich keine bestimmten Öffnungszeiten und es ist daher nicht durchgängig besetzt. Da der Gesprächsbedarf immer sehr individuell ist, habe ich mich dazu entschieden, keine festen Öffnungszeiten mehr anzubieten, sondern persönliche Termine zu vergeben. Rufen Sie kurz an und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und sich nach Ihrer Zeitplanung richtet. Ich nehme mir Zeit für Sie und schaue nicht auf die Uhr, weil der nächste Besucher vor der Tür stehen könnte.
Mein Motto: Begrüße jeden Tag mit einem Lächeln
Ich betreibe ein Sachverständigenbüro. Das bedeutet, dass ich mein Metier verstehe und mir um die Ernsthaftigkeit bewusst bin. Ein Sachverständigenbüro muss dennoch nicht steril gehalten sein. Wenn Sie das Büro betreten, wird Ihnen der Wahlspruch auffallen, der in kunterbunten Farben den Schreibtisch ziert: Begrüße jeden Tag mit einem Lächeln. Dieses Motto wird von einer Kanne und einer Tasse begleitet. Ich werde Sie nicht nur mit einem Lächeln begrüßen, sondern würde Ihnen gerne eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Wasser anbieten. Ich denke, dass diese Geste die Atmosphäre auflockert. Auch im privaten Kreis kommen die besten und schönsten Gespräche bei einer guten Tasse Kaffee zustande. Warum daher nicht auch zwischen uns? Außerdem werden Sie sehen, dass das Büro in hellen freundlichen Farben ausgestattet ist. Vermutlich wird Ihnen meine Lieblingsfarbe, ein grasgrün, auffallen, mit dem ich einige Akzente gesetzt habe. Wer sich mit der Farblehre ein wenig mehr auseinandersetzen möchte: Grün wirkt auf den Menschen beruhigend und natürlich. In der Psychologie wird die grasgrüne Farbe mit dem Leben, der Natur, der Zufriedenheit, dem Glück und der Hoffnung in Verbindung gebracht. Die Farbe passt zu uns und ist so schön erfrischend. Auch die Sitzecke lädt zum Verweilen ein und wir können uns in entspannter Atmosphäre unterhalten. Ich freue mich, Sie bei einem duftenden Kaffee oder einer guten Tasse Tee begrüßen zu dürfen. Auf diese Weise können wir uns gegenseitig kennenlernen und uns über Ihre persönliche Situation unterhalten.
Lassen Sie uns miteinander sprechen
Wenn Sie mit dem Auto zu mir kommen möchten, steht Ihnen ein Parkplatz direkt in unmittelbarer Nähe zu meinem Büroeingang zur Verfügung. Meine Räumlichkeiten sind barrierefrei. Was ich außerdem hervorheben möchte: Für Privatpersonen ist eine Erstberatung kostenfrei. Sachverständigenbüro hört sich im Gegensatz zu Pflegedienst hoch angesiedelt und kostspielig an. Dem ist aber nicht so. Natürlich habe ich ein anderes Know-how und eine andere Ausbildung, da ich Sachverständige bin. Das bedeutet aber nicht, dass ich deswegen hohe Preise berechne. Die Erstberatung ist für Sie kostenlos. Selbstverständlich komme ich auch gerne zu einer Erstberatung in Ihre heimischen Wände. Lassen Sie uns Ihre persönliche, individuelle Pflegesituation in aller Ruhe besprechen. Wir werden gemeinsam umsetzbare Lösungen finden und ich werden Ihnen mit Rat und Tat sowie meiner umfangreichen Erfahrung zur Seite stehen.